Mein Großonkel ist 89 und schon immer einer
der wichtigsten Menschen in meinem Leben.

Ich liebe vor allem die kleinen Besonderheiten an ihm:
Wie er mit seinen Zimmerpflanzen kommuniziert und sich freut,
dass die deshalb so gut wachsen. Wie er empört ist, dass die
neue Waschmaschine nicht so viele Umdrehungen schafft wie
die alte (und die hatte er immerhin über dreißig Jahre)
Wie er fünf verschiedene Brillen hat – selbstverständlich mit
unterschiedlicher Sehstärke, für jede Gelegenheit eine.
Wie er jedes Mal, wenn ich gehe, schnell auf die andere Seite
der Wohnung läuft, um mir aus dem Fenster noch einmal
zuzuwinken. Und wie jeder Tag bei ihm die gleiche Struktur hat,
jede Sache einen festen Platz in seiner Wohnung und ich trotz-
dem immer wieder etwas Neues entdecke, das ihn so liebenswert
und unverwechselbar macht.



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!




„Oft denken die Leute, ich bin Fotograf, weil überall Bilder hängen.
Dabei lebe ich einfach nur in der Vergangenheit.“



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!




„Meine Mama hatte eine Hand für Blumen. Die hat mit den
Blumen gesprochen, genau wie ich. Wenn ich zum Beispiel mit der Nase
in den Kaktus gehe, denke ich, der mag mich.

Dann sag ich immer zu ihm: Capo, du bist ja schon
wieder größer geworden! Eieiei.“



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!




„Heute Nachmittag bin ich wieder ohne Brille los.
Geht auch. Nur beim Einkaufen brauch ich die Gleitsichtbrille zum Lesen.

Zum Beispiel die Coca Cola Socken, die ich mir neulich gekauft hab,
die hab ich mit der Brille gekauft.“



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!




„Meine alte Waschmaschine wird um die 35 Jahre alt gewesen sein!
Und die hat 1600 Umdrehungen gehabt, die neue hat nur 900.

Also hab ich den Kopf halt mal in die Waschmaschine,
um zu schauen, wie viel reinpasst. Und um zu testen, ob er wieder rausgeht.“



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!




„Manchmal, wenn ich rumlaufe, rufen mir Jugendliche zu:
Hallo Alter! Und dann rufe ich immer fröhlich zurück: Servus!
Das macht mir nix. Ich bin ja auch wirklich nicht mehr jung.

Und über den Tod kann man auch ruhig reden.
Da braucht man keine Angst haben.“



Willkommen bei Jana Türlich!


Willkommen bei Jana Türlich!