I N S S C H W A R Z E
Kannst du dir vorstellen, auf einen Ball zu schießen, den du nicht siehst?
Ein Tor zu treffen, das du nicht siehst?
Lukas kann das. Sein Abitur hat er noch mit Edding geschrieben, seitdem ist er durch eine Netzhautablösung blind. Seit 2009 spielt er bei der Blindenfußballmannschaft des MTV Stuttgart – der einzigen Mannschaft für Blindenfußball in Süddeutschland.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie bei einem ganz normalen Fußballspiel. Aber es gibt ein paar Besonderheiten: Hinter den Toren stehen Guides und rufen den Spielern Anweisungen zu. So können sie einschätzen, wie weit sie vom Tor entfernt sind und in welche Richtung sie schießen müssen.
Damit sich die Spieler nicht in die Quere kommen, rufen sie laut „Hoy! Hoy“, während sie vorwärts rennen. Das bedeutet „Ich komme!“ und sorgt dafür, dass es keine Zusammenstöße gibt. Und auch der Ball selbst macht Geräusche: In ihm sind kleine Kugeln, die klappern, wenn der Ball rollt.
Weil es unterschiedliche Blindheitsgrade gibt, tragen alle einen Sichtschutz und sind somit ‚B1′. Bis auf einen Spieler haben in Lukas‘ Mannschaft aber auch so alle ‚B1‘.
Die Mannschaft hat gerade erst die Deutsche Meisterschaft gewonnen – den Erfolg hatten sie auch 2014 und durften zur WM nach Tokio fliegen. Für Lukas gibt es aber noch einen anderen Grund zur Freude: Er wird bald Papa.