M A C H   D A S !
To-Do Listen für’s Leben



Zukunftspläne sind so eine Sache. Es ist nicht einfach, zu wissen, was man im Leben erreichen möchte. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt bei rund 80 Jahren. So viel Zeit haben wir also, um unsere Pläne umzusetzen. Vielleicht haben wir ganz konkrete Ziele, auf die wir lange hinarbeiten, vielleicht nur geheime Träume, die wir niemandem erzählen. Dabei verschieben sich unsere Prioritäten immer wieder: Wir haben ein Ziel erreicht, etwas hat nicht funktioniert oder etwas kommt neu dazu. Warum also nicht mal ganz ehrlich sein und überlgen, wie so eine To-Do-Liste für’s eigene Leben aussieht?

Dafür schreibst du erst alle Vorsätze auf, die du in deinem Leben bisher hattest. Das können Dinge sein, die dir früher wichtig waren, aber auch aktuelle Pläne. Dann kennzeichnest du mit farbigem Stift, was du schon erreicht hast, was noch nicht und kommentierst, was du momentan dazu denkst. Wie verändern sich unsere Zukunftspläne im Laufe des Lebens? Warum hat etwas nicht geklappt? Was habe ich gut umgesetzt?
Neun Personen zwischen vier und 86 Jahren haben genau das gemacht: Die To-Do-Liste für ihr Leben erstellt. Mit Plänen, Wünschen, Träumen und Niederlagen.

Leo (4) plant zum Beispiel fest ein, eines Tages in die Schule zu kommen. Während früher eine Märchenhochzeit mein größter Wunsch war, möchte ich (24) inzwischen lieber lernen, wie man schnell und konsequent Entscheidungen trifft. Hanif (30) hatte sich vorgenommen, Deutsch zu lernen und kann das auf seiner Liste als Erfolg markieren. Margarete (45) wollte immer einen eigenen Blumenladen. Dass sie das nicht gemacht hat, bereut sie nicht; dafür hat sie mit einer wundervollen Familie ihr größtes Ziel erreicht. Helga (66) hat lange von der Wiedervereinigung Deutschlands geträumt – bis sie plötzlich Wirklichkeit wurde. Und Manfred (86) nimmt sich vor, so lange wie möglich selbstständig zu leben, denkt aber auch schon über die Art seiner Beerdigung nach.

Wie sieht deine Liste aus?